Appell Lieferkettenrichtlinie
c/o Initiative Lieferkettengesetz
Stresemannstraße 72
10963 Berlin
info@appell-lieferkettenrichtlinie.de
WEBKINDER
Morgartenstrasse 17
CH-6003 Luzern
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben wie z.B. die Browser-Version, die besuchte Seite sowie die verwendete IP-Adresse. Unsere Seite verwendet auch Cookies.
Wir können aus diesen Daten keine Rückschlüße darauf ziehen, welche Person unsere Seite besucht hat. Die Daten können zur Erbringung und Verbesserung der Funktionalität unserer Seite sowie zum Schalten von personalisierten Anzeigen verwendet oder im Falle eines digitalen Angriffs auf unsere Seite im Rahmen der geltenden Gesetzgebung zur Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung gestellt werden.
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Wir verwenden das Honeypot-Plugin, um Spam-Bots vom Ausfüllen unserer Formulare zu hindern. Das Plugin erkennt und blockiert automatisierte Spam-Angriffe. Es werden keine personenbezogenen Daten durch dieses Plugin gespeichert.
Anders als die von den Betreibern der sozialen Netze angebotenen Sharing-Buttons, die schon beim Laden einer Seite Daten an die Betreiber übertragen, bettet unsere Websites nur simple Links zum Teilen ein. Die Daten der Besucher werden dadurch nicht ohne deren Zustimmung an die Betreiber der Netzwerk-Plattformen gesendet. Erst wenn der Anwender den jeweiligen Button aktiviert (womit noch kein Sharing verbunden ist), gibt er seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook und Twitter.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.