KMU-Statement zum Lieferkettengesetz: Unternehmer fordern rasche Umsetzung und konkrete Entlastungen für KMU
7. März 2025Wie die WirtschaftsWoche als erstes berichtet hat, fordern 17 Unternehmen in einem Statement eine rasche Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes und konkrete Entlastungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die unterzeichnenden KMU kritisieren, dass große Unternehmen ihre Pflichten an den Mittelstand abwälzen.

Die 17 Unterstützer des offenen Briefes kommen zu großen Teilen aus der verarbeitenden Industrie. Darunter befinden sich Familienunternehmen wie Richard Henkel (Stahlrohrmöbel und Oberflächentechnik) oder Oskar Pahlke (Schaumstoff), aber auch junge Mittelständler wie der Smartphone-Hersteller Shift. Weitere Unterzeichner sind unter anderem die Geiger-Gruppe (Kunststofftechnik) und Jöst Abrasives (Schleifmittel).